Berufsorientierung „inklusiv“
Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung benötigen auch in der Berufsorientierung besondere Förderung und Begleitung. Abgeleitet aus der individuellen Lernentwicklung (ILE) und den Förderplänen werden individuelle Ziele und Hilfen geplant und umgesetzt. So wird der Weg in die Berufswelt langfristig vorbereitet. Zukünftig finden für alle Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung Berufswegekonferenzen statt. Rechtzeitig bevor die Schulzeit bei uns beendet wird, legen wir konkrete Schritte für den Übergang von der GOBS in den Beruf oder zur Berufsschule fest.
Bei Fragen zu den Berufswegekonferenzen wenden Sie sich gern an die Klassenlehrer, die zuständige Förderschullehrerin oder direkt an Frau Michel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)