gobs_icon_sticky_menue-01
gobs_icon_sticky_menue-02

Mehr Struktur. Mehr Zeit. Mehr Lernen.

Mit klarem Rhythmus und neuen Zeitfenstern durch den Schulalltag

An der GOBS Neuenkirchen hat der Schultag seit 2018 einen neuen Takt – im wahrsten Sinne des Wortes. Durch längere Unterrichtsblöcke, großzügige Pausen und individuell nutzbare Lernzeiten sorgen wir für mehr Ruhe im Kopf, mehr Bewegung im Alltag und mehr Raum zum eigenverantwortlichen Arbeiten – im Grundschul- wie im Oberschulzweig.

Ein klar strukturierter Tagesablauf

Für besseren Fokus und um den Tag aktiv mitzugestalten

Der Grundschulzweig nutzt die veränderte Stundentaktung für eine noch klarere Tagesstruktur: Neben einem offenen Anfang von 8.00-8.10 Uhr werden die Lehrerinnen künftig längere Intervalle „am Stück“ in der Klasse sein, was zu mehr Ruhe und gleichzeitig Flexibilität führen dürfte. Der Klassenunterrichtstag wird nun täglich mit einer „Klassenlehrerzeit“ abgerundet – Zeit für tägliche Rituale, auch Elemente der „bewegten Schule“ (dazu gab es im April 2018 einen Aktionstag einschließlich Elterninfoveranstaltung) und vieles mehr. AGs, Förderunterricht, Betreuung, Lernwerkstatt usw. schließen sich dann wie bisher nahtlos an. Die Klassenstufen 1 und 2 haben nun wöchentlich einmal Klassenunterricht bis 12.45 Uhr, an den anderen Tagen bis 11.45 Uhr, die Klassenstufen 3 und 4 haben täglich bis 12.45 Uhr, bei AG-Zeit bis 13.35 Uhr Unterricht. Der offene Ganztag schließt sich dann nahtlos an.
Schüler, die nicht an den Bausteinen „Lernen und Üben“ bzw. „KISS“ teilnehmen, können über den Kindergarten im kostenpflichtigen Hort angemeldet werden.

Übergang Grundschule – weiterführende Schule

(K)eine Entscheidung für das ganze Leben

Sehen Sie hier die Präsentation des Elternabends Klasse 4: