Hier informieren: giroweb.de
Aktueller Speiseplan
Hier informieren: giroweb.de
Krankmeldungen
Liebe Eltern, Sie können Ihre Kinder unter Krankmeldung@gobs-neuenkirchen.de krank melden.
Es reicht aus, in der Betreffzeile Namen, Klasse und die voraussichtliche Dauer anzugeben.
Beispiel: Mickey Mouse, Kl. 2a, 02.-04.11.22
Startseite » Bundesjugendspiele Klasse 1-4
Bei strahlendem Sonnenschein fanden kurz vor Beginn der Sommerferien die Bundesjugendspiele für die Klassen 1 bis 4 statt. Schon am frühen Morgen herrschte reges Treiben auf dem Sportgelände – alle Grundschullehrkräfte bereiteten die Stationen für mehr als 200 Grundschulkinder vor.
Gestartet wurde mit einer gemeinsamen Begrüßung im Stadion. Für einen schwungvollen Auftakt sorgte die Tanz-AG mit dem „Sportinator“, die mit einer mitreißenden Aufwärm-Choreografie alle Kinder, Lehrkräfte und Eltern in Bewegung brachte. Spätestens nach den ersten Beats war klar: Der Tag wird sportlich!
Sportliche Leistungen an vier Stationen
Nach dem Warm-up ging es klassenweise an die verschiedenen Stationen: Minutenlauf, Sprint bzw. Hürdensprint, Zonenweitsprung und Wurf. Dabei standen nicht nur Leistung und Ausdauer im Mittelpunkt, sondern vor allem der Spaß an der Bewegung und das Miteinander.
Ein großes Dankeschön gilt den engagierten Elternhelferinnen und -helfern, die die Klassen von Station zu Station begleiteten und die Ergebnisse notierten. Die Lehrerinnen übernahmen die Abnahme der Leistungen und unterstützten die Kinder motivierend an jeder Station.
Spielpausen und ein besonderer Abschluss
Dass der Zeitplan an den Stationen gut eingehalten werden konnte, freute besonders die Organisatorin Sportfachkonferenzleiterin Christiane Dehning. Zwischendurch blieb für die Kinder noch genug Zeit für Frühstücks- und Spielpausen – besonders beliebt war das neue Schulhofgelände, das mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten zum Toben einlud.
Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Treffen im Stadion. Hier präsentierte die Klasse 4c mit „Celebrate“ eine eindrucksvolle Trommelchoreografie, gefolgt von der Tanz-AG mit dem beliebten Song „Dance Monkey“, geleitet von Lisa Hundertmark. In diesem feierlichen Rahmen verabschiedete sich die Schulgemeinschaft auch von ihrer Freiwilligendienstleistenden Lara Oelfke, die mit herzlichem Applaus bedacht wurde.
Urkunden für alle
Die feierliche Urkundenvergabe fand am Folgetag statt – ein Moment, auf den sich am Sportfesttag schon viele Kinder freuten. Hierbei bekamen die Klassenbesten ihre Ehrenurkunde in der Mensa auf der Bühne überreicht und die Sieger- und Teilnahmeurkunden verliehen dann die Klassenlehrkräfte im Klassenverband.
Die Bundesjugendspiele waren ein freudvoller Ausklang der letzten Schultage, bevor es für die Kinder in die wohlverdienten Sommerferien ging!