gobs_icon_sticky_menue-01
gobs_icon_sticky_menue-02

Berufsorientierung

Ganz praxisnah Betriebe kennenlernen

Am 30. Januar 2025 durften die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs ei-nen Schultag der anderen Art erleben. Statt mit Schulbuch und Stift im Klassenverband zu lernen, erhielten die Jugendlichen im Rahmen der praktischen Be-rufsweltorientierung vielfältige Einblicke in unterschiedliche Berufe. Sie lernten verschiedene Betriebe aus einer Vielzahl an Branchen kennen und durften ganz praktisch in „Hands-On-Manier“ berufstypische Handgriffe ausführen. Durch ein Rotationssystem konnten die Schülerinnen und Schüler an neun der insgesamt 13 Stationen etwaige Tätigkeiten ausprobieren – diese reichten von der Planung und dem Bau einer Holzbrücke für ferngesteuerte Spielzeugfahrzeuge, über die Herstellung von Bubble-Tea oder das Mischen von Gesundheitstee, bis hin zum Manövrieren eines Baggers auf dem Schulhof. Zusätzlich wurden die Jugendlichen mit Informationen rund um Ausbildungsmöglichkeiten versorgt. Wer weiß, vielleicht wurde ja auch der ein oder andere vielversprechende Kontakt für das nächste Betriebspraktikum geknüpft?

Organisiert wird dieses Modul, welches fester Bestandteil unserer Berufsorientierung ist, durch das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit.