Die Abteilungen „Freche Früchte“ und „Kiosk“ von Frau Balk und Frau Reinhardt sind für den „Genuss und Gaumenschmaus“ zuständig.
Für den Schulkiosk werden montags Brötchen belegt, Haferkekse gebacken und Energieballs zubereitet. Darüber hinaus werden im Kiosk weitere verschiedene Lebensmittel angeboten, z.B. Kakao, selbst hergestelltes Müsli, Käsebrötchen und Laugenstangen, Schokoriegel, Apfelschorle und Wasser.
Manchmal gibt es auch besondere Aktionen: So werden zum einen in regelmäßigen Abständen Baguettes angeboten, zum anderen wird in Zusammenarbeit beider Abteilungen Apfelsaft selbst hergestellt und anschließend verkauft.
In der Abteilung „Kiosk“ bekommt man einen Einblick in die Arbeit eines Einzelhandelskaufmannes, lernt, Produkte zu verkaufen, diese selber herzustellen und Abrechnungen sowie Bestellungen durchzuführen.
Die Schülerfirma „Freche Früchte“ der GOBS Neuenkirchen unter der Leitung von Lehrerin Isabelle Balk hat kürzlich Apfelsaft aus selbst gesammelten Äpfeln gepresst.
Einen Teil der Äpfel dafür wurden im Rahmen der Aktion „Gelbes Band“ gegen Lebensmittelverschwendung vom Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) von den Schülern an der Falshorner Straße von markierten und zum Pflücken freigegebenen Bäumen in Neuenkirchen gesammelt.
Nach dem Waschen wurden die Äpfel im Hächsler geschreddert, die entstandenen Apfelstücken in die Presse gefüllt und von Hand gepresst. Alles wurde unter Beachtung der aktuellen Hygienevorschriften durchgeführt. Es entstand ein leckerer, purer Apfelsaft, der dann an die drei 4. Klassen der GOBS Neuenkirchen zum Probieren ausgeschenkt wurde.
Die dafür benötigten Geräte wurden vom Streuobstverein Ilhorn /Sprengel unter Anleitung von Marleen Knust zur Verfügung gestellt.
Der restliche Apfelsaft wurde von den Schülern der Schülerfirma anschießend in der Schulküche abgekocht und heiß abgefüllt in Flaschen haltbar gemacht.
Isabelle Balk