Grund- und Oberschule Neuenkirchen
  • Home
  • Downloads
  • Termine
  • Impressum / Kontakt
  • ISERV / Vertretungsplan
  • Presse
  • Schulshop
  • Aktuelles
  • Schulprofil
  • Unsere Schule
  • Schulleben
  • Schülerfirma
  • Projekte
    • Projektwoche 2019
    • Projektwoche 2017
    • Projektwoche 2015
    • Projektwoche 2014
    • Frühlingsbasar 2018
    • Schulsanitätsdienst
    • Brückenjahr - Übergang Kita - Grundschule
    • Lernwerkstatt Grundschule
    • "Bewegte Kinder - schlaue Köpfe"
    • Schulwälder gegen Klimawandel
    • Anti-Mobbing-Training
    • Schulsportassistenten
    • Naturparkschule
  • Ganztagsschule
  • Schulförderverein
  • Schulbücherei
  • Schulsozialarbeit
  • Berufsorientierung

Neueste Beiträge

  • ADAC-Fahrradturnier der Grund- und Oberschule Neuenkirchen 2025
  • Informationen der Schulleitung Sommer 2025
  • 2. Jahr GemüseAckerdemie
  • Spannung bis zum letzten Satz: Schüler glänzen beim Lesewettbewerb
  • Kreativ für den guten Zweck: Drittklässler basteln und spenden an das Tierheim
  • Fußballturnier der Dritt- und Viertklässler der Schulen nördlichen Heidekreis
  • Juni 2025
  • Exkursion an den Hahnenbach – Lernen in der Natur(parkschule)
  • AG "Plattdeutsch für Fortgeschrittene" - Konfettikanone
  • Lübeck Ahoi
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Projekte
  4. Schulsanitätsdienst

Schulsanitätsdienst der GOBS Neuenkirchen

Unfälle können überall passieren, ob auf dem Schulhof oder im Schulgebäude. Bei allen leichten sowie schwerwiegenden Verletzungen sind Engagement, Hygiene und Fachwissen erforderlich.
Dies beinhaltet der Schulsanitätsdienst der Grund- und Oberschule Neuenkirchen.

Die 24 ausgebildeten Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 8-10 der Grund-und Oberschule stehen jederzeit für Krankheitsfälle und Verletzungen zur Verfügung. Alarmiert wird der Schulsanitätsdienst über Funkgeräte. In Zeiten von Corona ist die Arbeit des Schulsanitätsdienstes nur eingeschränkt möglich.

Die letzte Ausbildung der jetzigen Schulsanitäter erfolgte im Herbst 2021.

Bei Verbesserungsvorschlägen, Fragen, Anmerkungen, Spenden und/ oder Kritik können Sie sich gerne an jana.schrader[at]gobsneuenkirchen.de wenden.

 

 

  • Anfahrt
  • Datenschutz